Willkommen im Connect-Teens

Connect-Teens steht für starke Gemeinschaft, inspirierenden Input, Abenteuer, Action und Engagement in der Gemeinde.

Für Teenager der 7. bis 9. Klasse.

Connect-Teens Schwerpunkte

Connect-Teens Kleingruppen und Dienst…

In-Group

Gemeinschaft

zäme vorwärts gah

jeder Teenager ist Teil einer Kleingruppe.
Die Kleingruppen werden pro Schuljahr nach Geschlechtern getrennt aufgeteilt.

Input

Jesus und sein Reich entdecken

Die Kleingruppen-Treffen am Sonntag (1x monatlich) orientieren sich an Alpha für Konfigruppen.

Bei den Kleingruppen-Treffen unter der Woche (1x monatlich) werden z.B. gruppenspezifische Themen vertieft oder man orientiert sich am Entdecker-Bibel-Studium (EBS) oder …

Impact

praktisch dienen

Jeder Teenager macht mit seinen Begabungen und seinen Möglichkeiten einen Unterschied und bringt sich praktisch ein (Impact).
– Teenager im 7. Schuljahr können praktische Dienste in der Gemeinde  entdecken (schnuppern).
– Teenager im 8. & 9. Schuljahr verpflichten sich zur Mitarbeit in einem praktischen Dienst nach Wahl.
Infos und Anmeldung zu Impact (Mitarbeit Bereich / Team)…

Gesamttreffen, Freizeiten, Abschlusswoche…

Infos und Daten 2025 / 2026

In der Regel sind die Sonntags-Kleingruppentreffen

  • 7. Schuljahr am 1. Sonntag des Monats
  • 8. Schuljahr am 2. Sonntag des Monats
  • 9. Schuljahr am 3. Sonntag des Monats

In den Schulferien findet kein Connect-Teens Kleingruppen Treffen statt. Am letzten Sonntag der Ferien kann ein Connect-Teens-Treffen stattfinden.

Hier kannst du Daten 2025/2026 und die wichtigsten Infos als PDF laden:

Aktuell

Hier findest du Infos und Eckdaten von aktuellen Aktivitäten.

Save the date

Fr 21.11.2025 – Connect-Teens Gesamt-Treffen

Freu dich auf einen Abend mit leckerem Essen, cooler Musik, Worship zum Mitfeiern und einem kurzen Input, der dich im Alltag echt weiterbringt.
Dazu gibt’s Spiele, Action und Zeit, einfach mit Freunden abzuhängen.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich! 🎉

– 18.00 Uhr mit Znacht (An- bzw. Abmeldung über Kleingruppen-Chat)
– 19.00 Uhr Start
– ca. 22.30 Schlusspunkt

Save the date

Fr 13.02. – So 15.02.2026 – Connect-Teens WEEKEND

Infos folgen…

Ort: Rüti bei Riggisberg, gibelegghaus.ch

Für alle Teens der Kleingruppen der 7.–9. Klasse gehört das Weekend fest zum Connect-Teens-Programm und ist daher verbindlich.

Save the date

Fr 15.05.2026 – Connect-Teens Gesamt-Treffen

Save the date! Weitere Infos folgen.

– 18.00 Uhr mit Znacht (An- bzw. Abmeldung über Kleingruppen-Chat)
– 19.00 Uhr Start
– ca. 22.30 Schlusspunkt

Fragen & Antworten (FAQ)

Hier findest du Antworten auf die meisten Fragen.

F: Wie müssen die Teens in der 9. Klasse, welcher Dienst zu ihnen passen würde.

A: sie leben noch etwas zwischen alt/neu; mit ihnen herausfinden + flexibel sein

F: An welchem Abend wird sich die Kleingruppe treffen? Immer am gleichen Wochentag? Trainings, Hobbys, usw.

A: Pro Kleingruppe organisiert. Idealerweise immer am gleichen Abend.

F: Wie wird die Abschluss-Gottesdienst Vorbereitung gestaltet?

A: Wie bisher eine Abschluss-Woche für die 9. Klasse Teens.

Ansprechpersonen, Leiterinnen und Leiter

Kleingruppen 7. Schuljahr

Calina Hubschmid

Kleingruppen 7. Schuljahr

calina.hubschmid@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 7. Schuljahr

Leonie Eymann

Kleingruppen 7. Schuljahr

leonie.eymann@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 7. Schuljahr

Joelle Kuhnen

Kleingruppen 7. Schuljahr

joelle.kuhnen@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 7. Schuljahr

Gabriel Niederhauser

Kleingruppen 7. Schuljahr

gabriel.niederhauser@czt.ch

Kleingruppe Jungs, 7. Schuljahr

Leiter 2 (noch offen)

Kleingruppen 7. Schuljahr

info@czt.ch

Kleingruppe Jungss, 7. Schuljahr

Kleingruppen 8. Schuljahr

Salomé Looser

Kleingruppen 8. Schuljahr

salome.looser@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 8. Schuljahr

Anna Lehmann-Gurrado

Kleingruppen 8. Schuljahr

anna.lehmann@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 8. Schuljahr

Gaël Gauthey

Kleingruppen 8. Schuljahr

gael.gauthey@czt.ch

Kleingruppe Jungs, 8. Schuljahr

Leiter 2 (noch offen)

Kleingruppen 8. Schuljahr

info@czt.ch

Kleingruppe Jungs, 8. Schuljahr

Kleingruppen 9. Schuljahr

Mirjam Riem

Kleingruppen 9. Schuljahr

mirjam.riem@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 9. Schuljahr

Shania Lüthi

Kleingruppen 9. Schuljahr

shania.luethi@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 9. Schuljahr

Jamina Walther

Kleingruppen 9. Schuljahr

jamina.walther@czt.ch

Kleingruppe Mädels, 9. Schuljahr

Patrick Riem

Kleingruppen 9. Schuljahr

patrick.riem@czt.ch

Kleingruppe Jungs, 9. Schuljahr

Loïc Steiner

Kleingruppen 9. Schuljahr

loic.steiner@czt.ch

Kleingruppe Jungs, 9. Schuljahr

Koordination, Weekends, Lager

Andrea Kägi

Koordination

andrea.kaegi@czt.ch

Koordination des Bereichs Connect-Teens
Träffpunkt, Weekend, Abschlusslager, usw.

Tom Lehmann-Gurrado

Begleitung

tom.lehmann@czt.ch

Begleitung des Pilotprojektes Connect-Teens
Ansprechperson Gemeindeleitung / Ältesterrat

Liebe Eltern der Teenager

zunächst möchten wir uns herzlich für euer Vertrauen und eure wertvolle Unterstützung bedanken.
  • Ihr als Eltern seid Schlüsselpersonen und tragt massgeblich zum Gelingen und Erfolg der Teenagerarbeit „Connect-Teens“ bei. Eure Begleitung und euer Engagement sind von unschätzbarem Wert für die Entwicklung eurer Jugendlichen.
  • Ein wichtiger Baustein für eine starke Gemeinschaft ist die Verbindlichkeit. Die regelmässige Teilnahme eurer Teenager an den Treffen ermöglicht das Entstehen und Wachsen von Freundschaften sowie ein gelungenes Miteinander. Sollte eine Teilnahme einmal nicht möglich sein, bitten wir euch, dies zeitnah den jeweiligen Leitern mitzuteilen.
  • Für eine unkomplizierte Kommunikation werden wir Chat-Gruppen für die einzelnen Kleingruppen einrichten. So können Informationen schnell und einfach ausgetauscht werden.
  • Für die Kleingruppen-Treffen die nicht im Christlichen Zentrum Thalgut stattfinden, wäre es wunderbar, wenn ihr gelegentlich euer Zuhause für ein Treffen zur Verfügung stellen könntet. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern gibt den Jugendlichen auch die Möglichkeit, sich in einem familiären Rahmen zu begegnen.
  • Um die Anreise zu den jeweiligen Treffpunkten zu erleichtern, können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Gerne unterstützen wir euch bei der Organisation.
  • Da wir uns aktuell in einer Pilotphase befinden und vieles noch neu ist, sind wir besonders dankbar für eure Rückmeldungen und eine offene, zeitnahe Kommunikation. Eure Anregungen helfen uns, das Angebot stetig zu verbessern.
Abschliessend danken wir euch auch für eure Gebete. Wir blicken voller Freude und Zuversicht auf das, was Gott in der kommenden Zeit in der jungen Generation bewirken wird.